Tango Bodegón
Orchesterprojekt Juli ’25 mit Rodolfo Mederos:
Das Ensemble Tango Bodegón präsentiert sich zum ersten Mal als volles Tangoorchester. Für diesen Startschuss hat Tango Bodegón das Glück und die Ehre, den legendären, 85-jährigen Bandoneonisten Rodolfo Mederos an Bord zu haben, dessen Arrangements gespielt werden und der die Leitung für dieses Projekt übernimmt. Mederos war Mitglied im Orchester von Osvaldo Pugliese – einer der grössten Tangofiguren aller Zeiten – Kollege und Mitarbeiter von Astor Piazzolla und schaut auf eine unglaublich reiche Konzert-, Arrangier-, Komponier- und Lehrtätigkeit zurück. Seine Präsenz verspricht ein einmaliges Erlebnis, den traditionellen argentinischen Tango in seiner puren Form zu geniessen – und dies mit vollem Orchester!
4./5./6./7. Juli 2025 Uster/Basel/Luzern/Winterthur
Tickets hier
Freitag
4. Juli
19.30
Samstag
5. Juli
19.30
Sonntag
6. Juli
17.00
Montag
7. Juli
19.30
Abendkasse 35.-/20.-
Zwinglihaus Basel
Abendkasse 35.-/20.-
Paulusheim Luzern
Abendkasse 35.-/20.-
Kirchgemeindehaus Veltheim
Winterthur
Abendkasse 35.-/20.-
Ensemble Tango Bodegón:
Argentinischer Tango zum Hören und Tanzen - Tango Bodegón hat sich mit Leib und Seele dem Argentinischen Tango verschrieben, eine Musik, die ihre Wurzeln im Tanz mit sich trägt und Ausdruck eines Lebensgefühls ist. Mal lyrisch und schwelgend, mal rhythmisch und verspielt, umfasst das Repertoire von Tango Bodegón Bearbeitungen traditioneller Orchester-Arrangements, moderne Arrangements, sowie eigene Interpretationen berühmter Tangos, Milongas und Valses.
Tango Bodegón gruppiert sich um die beiden Musiker Jens Biedermann (Bandoneón) und Matias Lanz (Piano) in verschiedensten Formationen von Duo über Trio bis Cuarteto, mit verschiedenen Gästen auch mal als Quintett oder als Orquesta Típica...